- § 1592 BGB – Vaterschaft – Gesetze – JuraForum.de
Gemäß § 1592 BGB wird jener Mann als Vater eines Kindes angesehen, welcher zum Zeitpunkt dessen Geburt mit der Mutter verheiratet ist oder derjenige, der die Vaterschaft anerkannt hat. Die …
️ Vaterschaftsfeststellung – Definition im juristischen Bereich
Die Vaterschaftsfeststellung bezieht sich auf die rechtliche Anerkennung der Vaterschaft und deren Bedeutung im juristischen Kontext.
️ Vaterschaft Definition – Rechte, Pflichten und Feststellung
Die Vaterschaft ist die rechtliche und soziale Beziehung zwischen einem Mann und einem Kind, die insbesondere Pflichten und Rechte des Mannes gegenüber dem Kind begründet. Die Vaterschaft kann …
Vaterschaftsanfechtung Gründe & Frist um Vaterschaft anfechten
Vaterschaftsanfechtung einfach erklärt: Welche Gründe und Fristen gelten, um die Vaterschaft anfechten zu können? Lesen Sie hier im JuraForum.Im Familienrecht ist die Vaterschaftsanfechtung …
Vaterschaftsanerkennung vor / nach der Geburt – Vorteile
Nach § 1592 Abs. 1 BGB ist Vater eines Kindes, derjenige der zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes mit der Mutter des Kindes verheiratet ist. Beide haben dann automatisch auch das gemeinsame …
️ Bigamie – Definition im deutschen Recht – JuraForum.de
Bigamie beschreibt den Zustand, in dem eine Person gleichzeitig mit zwei anderen Personen verheiratet ist, was im deutschen Recht illegal ist.
Zwingendes Recht Definition, Erklärung & Beispiel – JuraForum.de
Zwingendes Recht ist ein grundlegender Prinzip in der Rechtswissenschaft, das gewährleistet, dass bestimmte rechtliche Normen nicht einfach durch vertragliche Absprachen umgangen werden dürfen …
Urteile zu § 1592 Nr. 2 BGB – JuraForum.de
4. § 1592 Nr. 2 BGB lässt "falsche" Vaterschaftsanerkenntnisse ausdrücklich zu. Eine Anfechtungsmöglichkeit durch öffentliche Stellen ist nicht vorgesehen.
️ Verwandtschaft – Definition & rechtliche Bedeutung
Verwandtschaft beschreibt die rechtlichen und sozialen Beziehungen zwischen Personen, die durch Abstammung oder Heirat verbunden sind.
Reproduktion Definition und rechtliche Aspekte – JuraForum.de
Der Vater eines Kindes kann laut § 1592 BGB beispielsweise der Ehemann der Mutter, der biologische Vater oder der rechtliche Vater durch Adoption sein. Medizinisch unterstützte Reproduktion und …
コメント