- Elektrik und Elektronik » Anker für Märklin BR 103 Art. Nr. 3657
an meiner BR 103 Art. Nr. 3657 digital von Märklin hat sich der Anker verabschiedet. Bei meiner Suche nach einem neuen Anker finde ich zur 3657 bei Märklin keine Ersatzteilliste. Bei der Suche nach 36 …
RE: Fragen zu Märklin BR 103 Art. 3053, 3054, 3657, 37571 …
Im Fall der 3657 trifft das nach meinen Beobachtungen allerdings nicht zu: Die 103 121-0 mit grauem Rahmen (als Modell 3053 von 1994) scheint mir gesuchter zu sein als die 103 121-0 mit rotem Rahmen ( …
Fragen zu Märklin BR 103 Art. 3053, 3054, 3657, 37571, 39572
Hallo, mehrere Fragen zur BR 103: 1. Ist das Gehäuse der Märklin 3657 aus Metall oder Kunststoff? 2. Wie ist ihr Antrieb qualitativ? 3. Müu0016Hallo, Vielleicht hilft dir DAS weiter (Links auf 'M …
Spur H0 » Fragen zu Märklin 3053 Baureihe 103
(Artikel-/Koll Nr. 3657.1) wurde schon Jahre davor mit dem DCM ausgeliefert. Bei den E03/103 Modellen wurde dieser Motor ab der Nr. 3357.1 seit 1983 verbaut. Natürlich steht es Jedem frei an den eigen …
Vorbildgerechte Modellbahn » Barwagen in TEE, IC und F-Zügen
Da die fahrplanmäßige Höchstgeschwindigkeit der Züge nur 160 km/h betrug, kam anstelle der Baureihe 103 (Märklin 3357/3657 von 1993 oder 39579) meistens die Baureihe 112 (Märklin 3033 von 1997 mit geä …
Spur H0 » welche Wagen passen zur Märklin BR 103 3657?
Liebe Gemeinde, welche Wagen (Artikelnr.) passen originalgetreu zur Märklin BR 103 Art.Nr. 3657?"das hier wäre doch mal eine interessante Beschriftungsvariante" – ist keine beschriftungsvari …
Spur H0 » Übersicht der Märklin E03/ 103 Varianten
3357 – 103 109-5; keine Sonderlackierung; roter Rahmen 3657 – 103 121-0; roter Rahmen 3757 – 103 121-0; durchsichtiges Gehäuse 3053 – 103 237-4; gab es auch als Primex 3188 3053 – 103 121-0; Trix Expr …
Umbauten / Eigenbauten » Ersatzteile für Br 103 (3657)
RE: Ersatzteile für Br 103 (3657) #5 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 01.03.2007 00:57 Hallo Werner Du hast recht. Deshalb habe ich ja auch geschrieben – "wer will, der kann dann gleich bei Märkli …
Spur H0 » Explosionszeichnungen diverser Loks
Tach??? WAs ist das fürn Sch…. ?? Lässt sich das auf XP nicht installieren??? das sieht ja stark nach DOS aus…. also Veraltet….. oder gibts da n Trick???
Meine erste "Eigenbau"-Lok: Be 4/4 der BT in Mischbauweise …
Ein langfristiges Projekt hat vor wenigen Wochen seinen "Abschluss" gefunden. "Erste Eigenbau-Lok" ist ehrlich gesagt etwas übertrieben; ich habe sie nur aus Teilen zweier Herstell …
コメント